Unsere Hospizarbeit geschieht:
- aus dem Wissen, dass Sterben zum Leben gehört
- aus der Erkenntnis, dass jeder Mensch, jede Sterbende und jede Angehörige ihren eigenen Umgang mit dem Sterben hat
- aus der Erfahrung, dass Sterben zwar manchmal sehr schwer ist, dass es aber für alle Beteiligten lohnend ist, diese Zeit gemeinsam zu gestalten, wenn der Sterbende es wünscht.
Die Seele ernährt sich von dem, was sie freut. Augustinus.
Hospiztelefon
Bevorstehende Termine
Mitarbeitende erzählen
Und als Buch zum Download (Berichte der ehrenamtlich Mitarbeitenden aus 25 Jahren, zusammengestellt und eingeordnet von der Koordinatorin Gisela Sauerland)

Aktuelle Nachrichten
Hospizarbeit in Zeiten von Corona

Viele Menschen sind derzeit sehr verunsichert, was Besuche und Kontakte betrifft. Was ist möglich, was ist sinnvoll, wie stimme ich mein eigenes Verhalten mit den Bedürfnissen meiner Angehörigen ab? Diese und andere Fragen bewegen die Menschen, die eine schwerkranke Person in ihrer Familie betreuen.