Unsere Hospizarbeit geschieht:
- aus dem Wissen, dass Sterben zum Leben gehört
- aus der Erkenntnis, dass jeder Mensch, jede Sterbende und jede Angehörige ihren eigenen Umgang mit dem Sterben hat
- aus der Erfahrung, dass Sterben zwar manchmal sehr schwer ist, dass es aber für alle Beteiligten lohnend ist, diese Zeit gemeinsam zu gestalten, wenn der Sterbende es wünscht.
Die Seele ernährt sich von dem, was sie freut. Augustinus.
Hospiztelefon
Bevorstehende Termine
Mitarbeitende erzählen
Und als Buch zum Download (Berichte der ehrenamtlich Mitarbeitenden aus 25 Jahren, zusammengestellt und eingeordnet von der Koordinatorin Gisela Sauerland)
 
Aktuelle Nachrichten
Neue Koordinatorin tritt ihre Arbeit an
 Am 3.1.2022 hat Birgit Wonderschütz die Nachfolge von Gisela Sauerland als Koordinatorin der Hospizgruppe am Lukas-Krankenhaus angetreten. Sie schreibt über sich:
Am 3.1.2022 hat Birgit Wonderschütz die Nachfolge von Gisela Sauerland als Koordinatorin der Hospizgruppe am Lukas-Krankenhaus angetreten. Sie schreibt über sich:
Mein Name ist Birgit Wonderschütz, ich bin 1963 geboren, habe zwei erwachsene Kinder und auch Enkelkinder.
Ich habe Sozialpädagogik studiert und anschließend 19 Jahre im Sozialdienst eines Altenheimes in Löhne gearbeitet. Meine Aufgaben waren dort vielseitig, aber immer verbunden mit Kontakt auf „Herzenshöhe“ zu Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeiter*innen.
Trauerwandern fällt aus
Aufgrund der verschärften Coronasituation mussten wir uns leider entscheiden, beginnend mit dem 2. Januar das Wandern für Trauernde vorerst wieder ausfallen zu lassen. Wir hoffen sehr, dass die Wiederaufnahme bald möglich sein wird.
In den Ruhestand verabschiedet
 
Zum Dezember 2021 ist eine der Koordinatorinnen der Hospizgruppe am Lukas-Krankenhaus Bünde, Gisela Sauerland, in den Ruhestand gegangen. Zu ihrem Abschied am 3. Dezember trafen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der Hospizgruppe zu einem gemeinsamen Spaziergang und anschließendem Glühwein beim Cafè im Felde.
 
    
