Grabgestecke selbst gestalten – ein Angebot für Trauernde

Grabgesteck

Menschen die in den letzten Monaten einen An- oder Zugehörigen verloren haben, sind gefordert einen meist anstrengenden Weg der Trauer zu bewältigen. Manchmal gibt es für die vielen Gefühle nicht die richtigen Worte und es tut gut, der Trauer auf kreativen Weise Ausdruck zu verleihen.

Ein Grabgesteck für einen lieben Menschen selber zu gestalten, kann dabei eine Möglichkeit sein. Dazu möchten die Hospizgruppe am Lukas-Krankenhaus und das Trauercafé ZeitRaum am 15. November herzlich einladen.

25 Jahr Hospizgruppe

Vor dem Gottesdienst

Am 28. August feierte die Hospizgruppe ihr 25-jähriges Bestehen im Café Alte Werkstatt in Hiddenhausen.

Begonnen wurde mit einem Dankgottesdienst durch Pfarrer Hanno Paul, dem Mitbegründer der Hospizgruppe. Danach gab es einen Sektempfang mit Begrüßung seitens der Koordinatorinnen und einem sehr herzlichen Grußwort durch unsere Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger.

Auf dem Wochenmarkt in Bünde

Beratungsgespräch

Auch in diesem Jahr gab es auf unserem Marktstand viele gute Gespräche. Als Alternative zu den  Waffeln, die die ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in früheren Jahren frisch gebacken und verteilt hatten, wurden diesmal Steine bemalt und verschenkt. So manch eine Marktbesucher*in freute sich über einen „Mutstein“ oder einen „Schutzengel“, und dabei ergab sich die Gelegenheit, sich bei den ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen und den beiden hauptamtlichen Koordinatorinnen der Hospizgruppe über deren Arbeit zu informieren.

Neuer Befähigungskurs trotzt Corona

Befähigungskurs als Zoom

Per Zoom einen neuen Befähigungskurs für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Hospizgruppe zu starten, ist schon eine Herausforderung und erfordert intensive Vorbereitung.

Immerhin  sieben engagierte Menschen haben sich darauf eingelassen und festgestellt, dass auch über dieses Medium der Austausch über die eigenen Erfahrungen, das gegenseitige Anteilnehmen und auch das Lachen möglich sind. Zudem schafft die Möglichkeit, sich im Zoom-Raum auch mal in Kleingruppen oder Paaren zu treffen, die Gelegenheit von intensiverem Austausch.